Sie befinden sich hier:    Startseite   →   Presse   →   Training trotz Sehbehinderung
Seiteninhalt - Startpunkt für Screenreader

Folgender Artikel erschien am 25.03.2016 im maxx!

maxx! | 25. März 2016


„Training trotz Sehbehinderung - Dank maxx! kein Problem“

Zu Anfang standen für mich die Verbesserung meiner Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit im Vordergrund. Aufgrund meiner Sehbehinderung war und ist das Training zur Sturzprophylaxe sehr wichtig für mich. Durch das regelmäßige Training ist der Alltag für mich nun wesentlich leichter zu bewältigen und ich fühle mich nicht mehr so gestresst. Neben meinen Trainingszielen sind mir die sozialen Kontakte, die ich geknüpft habe, sehr wichtig.

Nun zu meiner Person.

Ich bin seit frühester Kindheit sehbehindert. Mein Leben gestalte ich jedoch weitgehend selbständig. Ich bin ausgebildete staatlich geprüfte Masseurin, med. Bademeisterin und

Ich möchte auf diesem Wege diejenigen ermutigen, die wie ich ein Handicap haben, nicht immer gleich aufzugeben. Sport steigert das Selbstbewusstsein und die Gesundheit.

„ Man muss seinen Körper lernen zu lieben, akzeptieren und pflegen, damit man Lust hat in ihm zu wohnen“.

Die Mitgliedschaft habe ich bis zum heutigen Tage nicht bereut. Meine Wünsche und Ziele hat das Gesundheitszentrum in vollen Umfang erfüllt.

Mit freundlichen Grüßen
Elke Arzner

Diesen Artikel können Sie auch » PDF-Datei ansehen.

Letzte Aktualisierung 25.04.2023, 09:07 Uhr  |  © 2023 Allgemeine Blinden und Sehbehindertenhilfe e.V. (ABSH e.V.)   |   Design Team IT | TS Fromme
 

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfährt man alles zum Datenschutz.