
Presse
Beratung für Menschen mit Augenproblemen
Folgender Artikel erschien am 28.11.2018 im SüdkurierBad Säckingen - Mehr als 40 Personen mit verschiedensten Seheinschränkungen haben sich im St. Marienhaus In Bad Säckingen getroffen. Großer...
Blinde nicht in ihrem Elend allein lassen
Folgender Artikel erschien am 23.10.2017 in der Leonberger KreiszeitungEin Projektabschluss, ein Abschied von einer langjährigen Weggefährtin und ein neuer Adventskalender: Große Umtriebigkeit...
Blinde Köche ertasten Zutaten
Folgender Artikel erschien am 16.11.2016 bei der SchwaebischeGosheim sz Was und wie können Blinde kochen? Wie es ist, blind zu sein oder nur noch zwei Prozent Sehstärke zu haben, kann sich ein...
Neuer Lions-Adventskalender liegt bereit
Folgender Artikel erschien am 22.10.2016 im Mühlakcer TagblattEin Projektabschluss, ein Abschied von einer langjährigen Weggefährtin und ein neuer Adventskalender: Große Umtriebigkeit herrscht...
Das Münster mit den Fingern sehen
Folgender Artikel erschien am 25.07.2016 bei suedwestpresse.de.RUDOLF KÜBLER | 25.07.2016ULM Wo ist das Münster? Hartmut Dorow steht vor dem Tastmodell für blinde und sehbehinderte Menschen am...
Training trotz Sehbehinderung
Folgender Artikel erschien am 25.03.2016 im maxx!Zu Anfang standen für mich die Verbesserung meiner Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit im Vordergrund. Aufgrund meiner Sehbehinderung war und ist das...
Adventskalender hilft Sehbehinderten
Folgender Artikel erschien am 17.11.2015 im Muehlakcer TagblattKaum ist der Verkauf der diesjährigen Adventskalender gestartet, machen der Lions-Club und Mühlackers Gewerbeverein (GHV) darauf...
Wo es klackert, muss man abbiegen
Folgender Artikel erschien am 05.07.2015 bei Schwaebische.de.Balingen. Die Straße überqueren? Ein Glas Wasser einschenken? Kein Problem für gesunde Menschen. Wer aber kaum etwas oder gar nichts...
Den Austausch fördern
Folgender Artikel erschien am 09.06.2015 bei Schwaebische.de.Leutkirch abz Treppen steigen, Baustellen passieren oder sich einfach nur ein Glas Wasser einschenken: Für sehbehinderte Menschen sind...
′Hier sitzen echte Fachleute′
Folgender Artikel erschien am 07.06.2015 bei Schwarzwaelder-bote.de.Horb. Am Samstagnachmittag wurde offiziell ein weiterer Treffpunkt der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe (ABSH)...
Max ist mehr als ein Haustier
Folgender Artikel erschien im Zollernalbkurier am 18.04.2015 Für viele ist de rHund der beste Freund des Menschen.Für die meisten Hundehalter ist der Vierbeiner wie ein Familienmitglied. Für den...
Spieleecke für Blinde und Sehbehinderte
Braille Im Gegensatz zur vollblinden Suse Abele, beherrscht die sehbehinderte Ines Wünsche das Braille-Alphabet nicht. Da gibt es dann auch neugierige Zwischenfragen: „Ist da eine Leerzeile zwischen...
Kegeln mit viel Gefühl
Folgender Artikel wurde im Zollernalbkurier am 11.04.2015 veröffentlichtBENNO SCHLAGENHAUFDie Kugel rauscht schwungvoll über die Kegelbahn und trifft mit einem Poltern auf die Kegel, welche...
Den Stadtplan im Kopf
Folgender Artikel wurde unter schwaebische.de veröffentlicht.Lenzkirch / win Kurt Reinert kennt die Stadt – jede Straße, jede Gasse. „Ich habe den Stadtplan genau im Kopf“, sagt er. Reinert...
Fachleute eröffnen Sehbehinderten neue Chancen
Folgneder Artikel erschien in der Presse:WEHINGEN - Auf Einladung der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe ABSH (Kreisgruppe Tuttlingen) haben sich im Schützenhaus Wehingen etwa 20...
Forum für Sehbehinderte schaffen
Folgender Artikel erschien am 07.07.14 im Zollern-Alb-Kurier.Informationen rund um die Steigerung der Lebensqualität, Hilfsmittel und als Höhepunkt die Gelegenheit, einmal ein Auto zu steuern –...
Blind am Steuer: Christina Blocher gibt noch einmal Gas
Folgender Artikel erschien am 06.07.14 bei Schwarzwaelder-bote.de.Balingen (rd). Informationen rund um die Steigerung der Lebensqualität, Hilfsmittel und als Höhepunkt die Gelegenheit, einmal ein Auto...
Der Fahrlehrer gibt die Kommandos
Folgender Artikel erschien am 04.07.14 bei Schwarzwaelder-bote.de.Balingen. Autofahren für Blinde, ist das möglich? Ja, und zwar am kommenden Samstag auf dem Balinger Messegelände im Rahmen der...
Sehbehindert und doch mobil
Im Zollern-Alb-kurier erschien am 27. Juni 2014 folgender Bericht, auch in der Online-Ausgabe:Das Thema Mobilität steht im Mittelpunkt der Fachmesse „Weiter-Sehen“. Sie findet am Samstag,...
Mit Stock und Rollstuhl Stadt erkunden
Im Schwarzwaldbote erschien am 7. Mai 2014 folgender Bericht in der Ausgabe für Freudenstadt:Von Bärbel Altendorf-Jehle Freudenstadt. Jetzt gibt es auch in Freudenstadt barrierefreie...
Bogenschießen für Blinde
Bereits im August 2013 war in der Presse zu lesen:VON RALF EBER MÖSSINGEN. Sich blind auf jemanden verlassen können - die Redewendung ist jedermann geläufig. Was es aber bedeutet, sich tatsächlich...
Friedensbrücke aus alten Zeitungen
Dieser Artikel erschien am 10.02.2014 unter Schwaebische.de.Von Sabine Rösch„Seit meiner Kindheit trage ich Brille, da ich hochgradig kurzsichtig bin“, erzählt Paul Stegmeyer beim...
Nicht klagen, sondern kämpfen
Dieser Artikel erschien am 31.01.2014 unter Schwaebische.de.Von Verena SchieglWie es ist, fast blind zu sein, kann sich ein gesunder Mensch nicht vorstellen. Auch Dreher hat die Welt mal mit...
Blind die Welt erleben
Dieser Artikel erschien am 26.11.2013 in etwas abgeänderter Form im Südkurier (Ausgabe Pfullendorf/Meßkirch) und ist auch online zu finden....
Alle sitzen in einem Boot
Zu diesem Artikel gibt es auch eine Audio-Datei!Auf demMax-Eyth-See lernen Blinde und Sehbehinderte an einemNachmittag rudern. EinWiderspruch ist das nicht, ihre Probleme sindmitunter dieselben wie...
Blinde und Sehende tauschen sich aus
„Alfred Weggel, Leiter der Kreisgruppe Tuttlingen und Dipl.-Sozialarbeiter Harald Eigler organisieren mit Elan und Engagement das größte Treffen dieser Art auf dem Heuberg“WEHINGEN / sg....
Fast blind und doch Fußballtrainer
Wehingen. Ein Blinder, der Schulbegleiter für einen autistischen Jungen ist und zudem als Fußballtrainer die C-Jugend des TV Wehingen betreut – manch einer dürfte diese Geschichte ins Reich der...
Ich sehe schlecht, ich traue mich nicht mehr aus dem Haus
Dass dies durchaus möglich ist, will die Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.V. (ABSH e.V.) in Zusammenarbeit mit der DAK Gesundheit auf einem Informations- und Aktionstag auf der...
Wie Banales Blinden den Alltag erleichtert
VON RAPHAELA WEBER MÖSSINGEN. Wenn Hartmut Gerst die Bahnhofstraße entlanggeht, muss er darauf vertrauen, dass Autofahrer beim Abbiegen in eine der Seitenstraßen oder beim Herausfahren Rücksicht auf ihn...
Presse Archiv
In unserem Presse-Archiv finden Sie Berichte aus vergangenen Jahren.Dieser Artikel erschien am 10.12.2012 auf der Homepage der Hochschule der Medien Stuttgart.Wie ist Studieren an einer Medienhochschule...