
Aufgaben, Ziele, Geschichte
Der Verein Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.V. (ABSH e.V.) wurde am 12. März 2011 in Balingen von 10 zum Teil selbst blinden und sehbehinderten, aber auch sehenden Menschen, gegründet.

Bereits Mitte 2016 gehörten mehr als 530 Menschen dem Verein als Mitglied an. Die Tendenz ist stark steigend, Monat für Monat schließen sich 10 bis 15 Neumitglieder unserem Verein an, sei es wegen unserer fachlichen Sozialberatung wegen oder aus ideellen Gründen. Der Verein ist baden-württembergweit tätig und gliedert sich derzeit in 7 Regional- bzw. Kreisgruppen und eine Abteilung für junge Mitglieder(» Unsere Gruppen).
Unsere Aufgabe ist es in Umsetzung der Idee unseres » Leitbilds ratsuchenden Menschen aktiv zur Seite zu stehen und sie wieder stark zu machen für das Leben. Dahin führen viele Wege und diese sind für jeden anders. Deshalb ist eine unserer besonderen Stärken die Sozial- und Rechtsberatung. Hier erhalten Ratsuchende professionelle, individuell zugeschnittene Hilfe durch qualifizierte Fachleute. Wir beschäftigen einen selbst betroffenen blinden Diplom-Sozialarbeiter (FH), der langjährige einschlägige Berufserfahrung hat. All unsere Gruppenleiter sind geschult und wissen oft auch aus der eigenen Betroffenheit immer einen Rat.

Unser wichtigstes Ziel ist es, Menschen mit Behinderung wieder so stark zu machen, dass sie selbstbewusst und selbst bestimmt am Leben in der Gesellschaft als vollwertiges Mitglied teilnehmen können.
Dabei grenzen wir uns nicht aus, sondern wollen bewusst auch Menschen ohne Behinderung als wichtigen Teil des Vereinslebens mit dabei haben, um so als inklusiver Verein einen Spiegel der realen Gesellschaft abbilden zu können.
Bei uns sind die Angehörigen der Menschen mit Behinderung immer herzlich bei all unseren Veranstaltungen willkommen.
Weiteres zu unseren Aufgaben und Zielen entnehmen Sie bitte auch unserer » Satzung.